Folgen Sie uns:

Wir beraten wie ein Freund!

Unser Motto ist für uns Verpflichtung!

Erfahren Sie mehr

01

/04

Unser Team

Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei Ihrer Lieblingsaugenoptikerin!

Lernen Sie unser Team kennen!

01

/04

Wir suchen Verstärkung für unser Augenoptiker-Team!

Bewerben Sie sich einfach per Mail info@oehmoptik.de !

01

/04

Top 100 Augenoptiker

Erfahren Sie mehr

01

/04

Unsere Unternehmens - Chronik

18.02.1963

Gründung der Firma Oehm Optik und Eröffnung des ersten Augenoptik-Fachgeschäftes in Neunkirchen durch den Augenoptikermeister Albert Oehm und seine Ehefrau Ellen Oehm. Die ersten Geschäftsräume befanden sich in der Kölner Straße 49.

Mai 1967

Umzug in größere Geschäftsräume in der Kölner Straße 150.

August 1987

Der Sohn Andreas Oehm tritt nach bestandener Gesellenprüfung in das Unternehmen ein.

Februar 1988

25 jähriges Jubiläum mit großen Feierlichkeiten.

Mai 1989

Kooperation mit der Firma Hörgeräte Scholl und Eröffnung einer Hörakustik Tagesfiliale in den Räumen der Firma Oehm Optik.

Durch einen schweren Herzinfarkt und die daraus folgende Erkrankung scheidet der Firmengründer Albert Oehm aus den aktiven Berufsleben aus. Die Geschäftsführung übernimmt seine Ehefrau Ellen Oehm und der Sohn Andreas Oehm.

Februar 1992

Andreas Oehm legt vor der Handwerkskammer Koblenz seine Meisterprüfung als Augenoptikermeister ab.

01.01.1993

Kauf der Firma durch den Sohn Andreas Oehm und gleichzeitiger Umzug in größere und modernere Räume in der Kölner Straße 156 (jetziger Firmensitz). Frau Ellen Oehm scheidet aus dem Berufsleben aus und geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Oktober 1997

Eröffnung einer Filiale in Betzdorf.

April 1999

Schließung der Filiale Betzdorf

Januar 2004

Eröffnung des ersten Kontaktlinsenstudios im Siegerland unser [linsen.zimmer]

Januar 2005

Auszeichnung zu einem der 100 besten Augenoptiker Deutschlands für das Jahr 2004

Januar 2006

Umbau der Geschäftsräume in der Kölner Straße 156 und Modernisierung der Messräume mit Keratograph und Videospaltlampe zur perfekten Analyse der Augen.

Januar 2006

Erneute Auszeichnung zu einem der 100 besten Augenoptiker Deutschlands für das Jahr 2005.

März 2006

Kooperation mit der Artemis Augenlaser-Klinik in Frankfurt auf dem Gebiet der LASIk und Refraktiven Chirurgie.

Januar 2007

Auszeichnung zu einem der 100 besten Augenoptiker Deutschlands für das Jahr 2006.

August 2007

KQS Qualitätsmanagement der AMA e.V. wird eingeführt.

Januar 2008

Auszeichnung zu einem der 100 besten Augenoptiker Deutschlands für das jahr 2007.

Juli 2008

Juli 2008

Nach etlichen Schulungen wird eine neues, noch genaueres, System zur Brillenglasbestimmung eingeführt.

August 2008

Alle Mitarbeiter beenden die Ausbildung zum Visualtrainer. Visualtraining nach dem TrainYourEyes-Prinzip wird als neue Dienstleistung angeboten.

Januar 2009

Auszeichnung zu einem der 100 besten Augenoptiker Deutschlands für das Jahr 2008.

Februar 2009

Einführung des neuen Kontaktlinsen-Service-Systems zur Steigerung der Tragezufriedenheit bei Kontaktlinsen.

Juli 2009

Einführung des Mitarbeiterentwicklungssystems nach Jörg Löhr.

August 2009

Andreas Oehm wird ordentliches Mitglied im Arbeitskreis "Sicherheit und Sehen im Sport"

Januar 2010

Auszeichnung zu einem der 100 besten Augenoptiker Deutschlands für das Jahr 2009.

August 2010

Einführung der Wellenfrontmessung von R+H in der Brillenglasbestimmung als erster Augenoptiker in Deutschland.

September 2010

Einführung der Augeninnendruckmessung zur Früherkennung des grünen Stars.

September 2010

Einführung der Gesichtsfeldmessung mit dem FDT von Zeiss zur Früherkennung von Netzhautveränderungen (AMD).

April 2011

Einführung der Orthokeratologie kurz Ortho-K gennant. Hier trägt man nachts eine Spezial-Kontaktlinse und kann tagsüber ohne irgendein Hilfsmittel scharf sehen. Eine der ältesten Methoden zur Korrektur von Sehfehlern.

August 2012

Ausbildung und Zertifizierung zu einem der ersten 12 Sehexperten Deutschlands.

Januar 2014

Einführung und Anwendung des 3D Mess-Systems PasKal3D zur noch exakteren Messung der vom Kunden benötigten Brillenglasstärke, unter realen dreidimensionalen Sehbedingungen.

July 2015

Einführung von SehkraftPur, dem ersten natürlichen Tränenfilm-Erzeuger für trockene Augen.

Oktober 2015

Ab jetzt gibt es mit individuellem Design und handgefertigte Brillenfassung bei uns. TD Tom Davies fertigt nach individuellem Design und maßgefertigt die Brillenfassung von Hand in London. Wir starten unsere Zusammenarbeit mit 6 selbstentworfenen Brillenfassungen aus besten Materialien.

Dezember 2015

Beitritt zur Opticland-Einkaufsgemeinschaft.

Februar 2016

Einführung des VX120 Messsystems zur umfassenden Augenanalyse als einer der ersten Augenoptik in Deutschland. Hiermit geben wir unseren Kunden noch mehr Sicherheit rund um die Augengesundheit.

Mai 2016

Erneutes Audit zum DIN ISO Qualitätsmanagement ohne Fehler bestanden.

August 2016

Der Hilfsverein Celebrate Hope Germany e.V. bildet Optiker in Uganda aus, damit die Menschen auch in diesem armen Land sehen können. Wir unterstützen dies indem wir die Kosten eines Auszubildenden in Uganda übernehmen.

April 2017

Eröffnung unseres Geschäftes in Frankfurt am Main. Die Ludwig Oehm Sehmanufaktur öffnet Ihre Türen in der Stephanstraße 5 in Frankfurt am Main.

Juni 2017

Einführung des easyScan Netzhautanalyse-System als einer der ersten Augenoptiker.

August 2017

Einführung der medizinischen Netzhaut-Analyse durch Telemedizin-Untersuchung mit epitop medical aus München.